Blog

Einkommensteuer (ESt)

Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und bewährten Praktiken in der Steuerberatung und im Finanzwesen. Unsere Artikel bieten praxisnahe Tipps und fundierte Analysen.

Beitrags Bild: Steuerfalle Geschäftsessen? Was wirklich absetzbar ist – und was nicht
19.12.2024
Steuerfalle Geschäftsessen? Was wirklich absetzbar ist – und was nicht

Bei Geschäftsessen stellt sich oft die Frage: Welche Kosten sind steuerlich absetzbar und welche nicht? Die steuerliche Behandlung unterscheidet sich hierbei zwischen Einkommensteuer und Umsatzsteuer.

Klienteninfo
Steuertipps
Einkommensteuer (ESt)
Geschäftsessen
Steuerrecht
Beitrags Bild: Weihnachtsgeschenke: Die perfekte Aufmerksamkeit für Kund:innen und Mitarbeiter:innen
11.12.2024
Weihnachtsgeschenke: Die perfekte Aufmerksamkeit für Kund:innen und Mitarbeiter:innen

Die Weihnachtszeit ist mehr als nur ein festliches Beisammensein – sie bietet auch die perfekte Gelegenheit, Dankbarkeit gegenüber Kund:innen und Mitarbeiter:innen zu zeigen. Weihnachtsgeschenke sind ein Ausdruck der Wertschätzung und können die Bindung zu Geschäftspartner:innen und Mitarbeiter:innen stärken. Doch bei der Auswahl und der Übergabe von Präsenten gibt es einige steuerliche Feinheiten, die es zu beachten gilt.

Klienteninfo
Einkommensteuer (ESt)
Beitrags Bild: Kleinunternehmerpauschalierung in der Einkommensteuer
02.12.2024
Kleinunternehmerpauschalierung in der Einkommensteuer

Die Kleinunternehmerpauschalierung ist seit der Veranlagung 2020 im Rahmen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung möglich. Sie ist ein attraktives Modell für kleine Unternehmen da sie eine einfache Möglichkeit bietet, die steuerlichen Verpflichtungen zu reduzieren, indem pauschale Betriebsausgaben angesetzt werden können. Besonders für Unternehmer mit überschaubarem Umsatz ist diese Regelung eine praktische Alternative zur aufwändigen Buchhaltung.

Klienteninfo
Steuertipps
Einkommensteuer (ESt)
Beitrags Bild: Nachversteuerung bei Gewinnfreibetrag
25.11.2024
Nachversteuerung bei Gewinnfreibetrag

Der Gewinnfreibetrag stellt für Unternehmerinnen und Unternehmer eine attraktive Möglichkeit dar, ihre Steuerlast zu senken. Er soll Unternehmen ermutigen, in betriebsnotwendige Anschaffungen zu investieren. Doch was passiert, wenn sich die Voraussetzungen ändern oder begünstigte Wirtschaftsgüter vorzeitig veräußert werden? In solchen Fällen greift die sogenannte Nachversteuerung. In diesem Beitrag beleuchten wir, wann eine Nachversteuerung notwendig wird und worauf Sie achten müssen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Klienteninfo
Einkommensteuer (ESt)
Beitrags Bild: Ertragsteuerliche Behandlung von Influencern/Influencerinnen
04.11.2024
Ertragsteuerliche Behandlung von Influencern/Influencerinnen

In den letzten Jahren hat sich die Welt der sozialen Medien rasant entwickelt, und mit ihr ist der Beruf des Influencers/der Influencerin entstanden. Damit gewinnen auch steuerliche Fragen für diese Berufsgruppe an Bedeutung. Insbesondere der enge Zusammenhang zwischen der beruflichen Tätigkeit und der privaten Lebensführung, stellen Herausforderungen in der Besteuerung der Einkünfte dar.

Steuertipps
Einkommensteuer (ESt)
Beitrags Bild: Steuerberatungskosten als Sonderausgaben
28.10.2024
Steuerberatungskosten als Sonderausgaben

In der Welt der Steuern kann es für viele Steuerpflichtige eine Herausforderung sein, alle Möglichkeiten zur Reduzierung der Steuerlast zu verstehen und (richtig) zu nutzen. Eine Möglichkeit dies zu tun, besteht darin, die Kosten für Steuerberatung als Sonderausgaben geltend zu machen. Doch wann genau liegt eine Sonderausgabe vor, und welche Bedingungen müssen erfüllt sein?

Steuertipps
Einkommensteuer (ESt)
Beitrags Bild: Grundfreibetrag und investitionsbedingter Gewinnfreibetrag
14.10.2024
Grundfreibetrag und investitionsbedingter Gewinnfreibetrag

Für Unternehmen und Selbstständige spielen Steuerfreibeträge eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Steuerlast. In Österreich gibt es zwei zentrale Freibeträge, die sowohl für kleine Betriebe als auch für größere Unternehmen relevant sind: der Grundfreibetrag und der investitionsbedingte Gewinnfreibetrag.

Klienteninfo
Steuertipps
Einkommensteuer (ESt)
© 2024 Simplify Tax